

aprilia pegaso 650 picture design and specification






this site all information about bikes modification sportbikes, yamaha modification, honda modification, suzuki modification, and more information about bike modification and new and best motorbikes sportbike poppular bikes famous bikes...
|
---|
Letztes Jahr begann die Saison für Nicky Hayden mehr oder minder in Assen, denn ab dem Rennen in den Niederlanden sprach der US-Amerikaner damals davon, dass er die Ducati Desmosedici GP9 langsam verstehen lerne und in den Griff bekomme. Nun, ein Jahr später, kämpft er wieder an vorderster Front der MotoGP-Weltmeisterschaft. Ins Dutch TT-Wochenende startete der Weltmeister von 2006 mit Rang drei hinter seinem Teamkollegen Stoner.
"Das Motorrad fühlte sich heute aus der Box heraus gut an und wir konnten ein paar Änderungen finden, die es noch besser machten. Aber die Lücke zur Spitze ist noch ziemlich groß und darum haben wir noch Arbeit vor uns", kommentiere das Kentucky-Kid die 0,517 Sekunden, die er auf Jorge Lorenzo auf eins verlor.
"Wir probieren immer neues Zeug aus und das war heute nicht anders. Und das was wir ausprobiert haben schien zu funktionieren und darum bin ich Ducati sehr dankbar. Hoffentlich können wir morgen darauf aufbauen und versuchen, eine ähnliche Position im Qualifying - dann mit einer kleineren Lücke zur Spitze - herauszufahren."
In an unorthodox chain of events, Triumph invited a select few publications from around the world to sample the World Supersport-spec Daytona 675's shortly after the first round of the series at Phillip Island in Australia. Things like this early-season test at the Valencia circuit in southern Spain are usually saved until season's end to minimize collateral damage in case an overenthusiastic journalist runs out of talent. Apparently nobody got the memo. At any rate, this test would allow us to sample the exact same bike DiSalvo rode just as it came off the track in Phillip Island.
Was sind überhaupt Buell-Motorräder? Vereinfacht gesagt: für die Straße zugelassene schnelle Motorräder von Harley Davidson. Aber eine Buell ist für die Fans noch viel mehr und mithin etwas Besonderes.
Die Buell Motorcycle Company war ein Motorradhersteller mit Firmensitz in East Troy, Wisconsin (USA). Am 15. Oktober 2009 gab der Eigentümer Harley-Davidson, für viele Motorradfans überraschend, die Einstellung der Motorradfertigung bekannt.
Buell (sprich: bjuell) ging 1993 unter der Beteiligung der Harley-Davidson Motor Company aus dem 1983 gegründeten Kleinstbetrieb von Erik Buell hervor, einem ehemaligen Rennfahrer, der bereits zuvor einige Zeit bei Harley-Davidson als Entwicklungsingenieur gearbeitet hatte.
Seit Februar 1998 hielt Harley-Davidson mit 98 Prozent die Mehrheit der Firmenanteile, bevor 2003 auch die bei Erik Buell verbliebenen zwei Prozent gekauft wurden. Erik Buell war bis zuletzt als Chairman Entwicklungschef zuständig für Konstruktion, Erprobung und Qualität. Am 15. Oktober 2009 gab Erik Buell das Ende der Serienproduktion von Motorrädern der Marke Buell bekannt. Die Produktion endete dann im Dezember vergangenen Jahres.
Erik Buell verließ daraufhin Harley-Davidson und gründete die Firma Erik Buell Racing. Diese produziert unter Lizenz von Harley-Davidson reine Rennmotorräder auf Basis der 1125R und vertreibt Rennsportzubehör.
Was macht nun Buell aus? Organisator Sigi Eickhorst: „Buell fahren ist eben anders.“
|
---|
|
---|